Capital Volvo Academy Logo

Capital Volvo Academy

Finanzanalyse-Plattform

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Capital Volvo Academy Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Capital Volvo Academy, ansässig in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Capital Volvo Academy
Eichenweg 28
93149 Nittenau, Deutschland
Telefon: +49 5244 924990
E-Mail: help@mycapitalvolvo.com

2. Datenerhebung und -verwendung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser übermittelt und von uns in Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, der Gewährleistung einer komfortablen Nutzung sowie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Name des Access-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Service, bei Kontaktanfragen oder bei der Newsletter-Anmeldung. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, abhängig von der Art der erhobenen Daten und dem Kontext der Erhebung. Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten nur zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese bereitgestellt haben.

Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Anfragen
Versendung von Informationen über unsere Produkte und Services
Durchführung von Analysen zur Website-Optimierung
Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Systeme
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Soweit wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, verarbeiten wir Ihre Daten auf dieser Rechtsgrundlage.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter, sofern Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe jedoch notwendig sein.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie auch nicht zu Werbezwecken weiter, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt.

Service-Provider und Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit verschiedenen Service-Providern zusammen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden. Diese haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten. Zur Identifikation Ihrer Person können wir geeignete Nachweise anfordern.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Monitoring
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Server-Infrastruktur mit Firewall-Schutz
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Löschfristen

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Vertragsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logfiles: 7 Tage nach der Erhebung
Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

10. Internationale Datenübertragungen

Falls wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, geeignete Garantien oder genehmigte Verhaltensregeln.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind. Detaillierte Informationen zu den Schutzmaßnahmen erhalten Sie auf Anfrage.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: help@mycapitalvolvo.com
Telefon: +49 5244 924990
Adresse: Eichenweg 28, 93149 Nittenau, Deutschland
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025